Ronja Räubertochter
Astrid Lindgren, Familienklassiker, Wiederaufnahme | 8+
Eine Produktion des Theaters Szenario Tirol
„In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen..“
Mitten im Wald, zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Und als die Eltern den beiden verbieten, Freunde zu sein, fliehen Ronja und Birk in die Wälder.
„Ronja Räubertochter gestaltet die grundlegenden Fragen, die die Zukunft unserer ganzen Zivilisation entscheiden, nämlich ob es Frieden und Versöhnung oder Gewalt und Vernichtung geben wird, Frieden mit der Natur und zwischen den Generationen, zwischen Vater und Tochter, Mann und Frau und zwischen den Völkern.“ (Vivi Edström)
Darsteller:innen:
- Alice Crepaz-Fuentes
- Andrea Frenademetz
- Wolfgang Hundegger
- Wolfgang Klingler
- Markus Knauseder
- Paul Metzler
- Simone Ralser
- Anja Sturzeis
- Marlene Töchterle
Ausstattung und Illustration Riki Jausz | Musik & Komposition Philipp Ossanna | Lichtdesign Wolfgang Viertl-Strasser | Bühnenbau Arthur Bliem | Grafik Gritta Heimerdinger | Fotografie Mathias Brabetz | Regie Brigitte Neumaier, Blanca Unterberger | Organisation & Produktionsleitung Wolfgang Klingler
Rechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg
Textfassung: Barbara Hass
Spieltermine:
- 31.12.2024 – 16.30 Uhr
- 2.1. – 19 Uhr
- 3.1. – 19 Uhr
- 6.1. – 16.30 Uhr
- 10.1. – 19 Uhr
- 11.1. – 19 Uhr
- 17.1. – 19 Uhr
- 18.1. – 19 Uhr
Infos: kontakt@theater-szenario.at
Tickets: www.theater-szenario.at